Logo des Projektes Aktiv im Alter Zwischenraum Achim, die Weser Achim, Senioren auf Bank titel: Alt werden in Achim Achim, Kuenstler Wappen von Achim
        Sie sind hier: Startseite ->aia -> themenkreise

 


 

Wichtiger Hinweis zum Status dieser Seiten

 Weitere Links:




Projekt Aktiv alt werden -
Themenkreis: Nachbarschaftshilfen und Dienstleistungen


Einführung

Bild Pflegeautos sperren die StraßeHier geht es um Bedarf und Angebot an Hilfsdiensten und um die Zusammenarbeit von sozialen Netzwerken, Nachbarschaftshilfen und professionellen Dienstleistern.
Ausreichende Angebote und gutes Zusammenspiel der Akteure sind Voraussetzung für die Aufrechterhaltung einer selbstbestimmten Lebensführung auch in höherem Alter.

Das Memorandum nennt beispielhaft als Handlungsperspektiven:

Wir meinen zu diesem Themenkreis:

Das Netz an Hilfsangeboten in Achim ist sehr dicht. Gewachsene Nachbarschaften schon von Jugend auf oder aus dem gleichartigen Erleben bei Zuzug in Neubaugebieten oder als Betriebskollegen oder als Vereinskameraden begründen soziale Kontakte.

Ehrenamtliche Angebote der sozialen Gruppen - z.B. AWO, DRK, Sozialverbände - und der beiden Gruppen ABBA eV und GmS eV, die vor allem Hilfsangebote für Ältere machen, bieten Möglichkeiten gegen Vereinsamung und für ein langes Verbleiben in den eigenen vier Wänden.

Mehrere gewerbliche Anbieter können in der Hauswirtschaft und bei der Teilhabe am normalen Leben helfen.

Pflegedienste in ausreichender Zahl bieten kompetente und qualifizierte Pflege an, Apotheken in fast allen Ortsteilen, Ärzte fast aller Fachrichtungen sind vor Ort, ebenso Therapeuten; die Aller-Weser-Klinik hat Spezialisten vor Ort oder kooperiert mit ihnen

Probleme könnten entstehen wegen der Kosten und wegen mangelnder Mobilität.
Aber das sagen Sie uns bitte!

Sie haben in unseren Umfragen geurteilt:

2005 antworteten über 25 % der Befragten (bei über 300 Antworten), ihre Nachbarn würden ihnen nach ihrer Einschätzung auch für längere Zeit helfen.

Das aktuelle Ergebnis der diesbezüglichen Antworten aus unserer Fragebogenaktion finden Sie Hier.

Daraus abgeleitet haben Sie Ideen und Vorschläge:

die in dieser Liste zusammengefasst sind (wird regelmäßig aktualisiert mit Ihren neuen Vorschlägen)


Daraus haben sich folgende Maßnahmen und Projekte konkretisiert:

folgen


Zurück zur Eingangsseite dieses Projektes.

Autor: Senioren- u. Behindertenbeirat
Letzte Änderung: 22.02.2009

entspricht W3C-HTML und W3C-CSS